Tafel Dieburg/Gr.Bieberauer Lebensmitteltheke 2022

Erneut 2024 großartige Geschenkaktion für die Tafel Dieburg und die Groß-Bieberauer Lebensmitteltheke


rd. 270 Päckchen für die Lebensmitteltheke

Als Weihnachtsengel war die SPD Fischbachtal auch in diesem Jahr unterwegs und überreichte gezählte 519 Geschenke anteilig an die Tafel Dieburg e.V. und an die Groß-Bieberauer Lebensmitteltheke. Vorausgegangen war seit Anfang November eine Weihnachtspäckchenaktion für die Kinder dieser beiden Einrichtungen, die der SPD Ortsverein Fischbachtal 2011 ins Leben gerufen hat. „Zahlreiche Bürger beteiligten sich und kauften Spielzeug, Spiele und vieles mehr für Jungen und Mädchen vom Kleinkind- bis zum Jugendalter“, berichtet Ortsvereinsvorsitzende Petra Messerschmidt. „Von dem gespendeten Geld haben wir dem Alter entsprechend Geschenke gekauft“, fügt sie hinzu.

 


Geschenk-Übergabe an die Tafel Dieburg e.V.

 

An den Tagen vor Heiligabend, wenn die Familien zur Tafel Dieburg e.V. zum Einkaufen kommen, werden die Geschenke für die Kinder überreicht. Die Einrichtung besteht seit dem Jahr 2006. Sie verteilt Lebensmittel, die ihr unentgeltlich überlassen wurden, an Menschen, die nicht viel Geld zur Verfügung haben, zum Beispiel aufgrund von geringem Einkommen oder Sozialhilfe. Dabei handelt es sich um qualitativ einwandfreie Waren, die aus Überproduktionen stammen oder kurz vor Ablauf der Mindesthaltbarkeit stehen. Ehrenamtliche Helfer holen sie bei verschiedenen Supermärkten ab. Um die eigenen Kosten zu decken, werden die Lebensmittel gegen einen geringen Betrag an Menschen weitergegeben, die ihre Bedürftigkeit nachgewiesen und einen Einkaufsausweis erhalten haben. Die Tafel Dieburg e.V. versorgt aktuell ca. 1.500 einkaufsberechtigte Personen pro Woche, aus Dieburg, Eppertshausen, Münster, Groß-Umstadt, Messel, Groß-Zimmern, Otzberg und Roßdorf.

Auch die Groß-Bieberauer Lebensmitteltheke, die seit Oktober 2012 besteht, arbeitet nach dem gleichen Prinzip und versorgt derzeit ca.130 abholberechtigte Kunden pro Woche, das heißt rd. 250 Menschen aus den Nachbarorten Fischbachtal, Modautal, Groß-Bieberau, Ober-Ramstadt und Reinheim.

Beide Einrichtungen sind um Unterstützung von Bedürftigen in der Region bemüht.

„Dank vieler engagierter Bürgerinnen und Bürger, die sich an der Geschenkaktion beteiligten, freut sich Vorsitzende Petra Messerschmidt, „kann die SPD Fischbachtal mit den gespendeten Weihnachtsgaben den Kindern auch in diesem Jahr eine Freude bereiten.

 


ein Auto voller Weihnachtspäckchen

 

Bürgermeister

 

Sozialministerin

Gemeinsam für Fischbachtal

Informieren Sie sich  über aktuelle Entwicklungen in der Gemeinde Fischbachtal. Klicken Sie in der Menüleiste auf "OV-Zeitung" und dann auf das Titelblatt.

Brillen Weltweit

Die SPD Fischbachtal sammelt weiterhin gut erhaltene Gebrauchtbrillen und Brillenetuis für sehbehinderte Bedürftige in der Dritten Welt.
Über die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Mühltal werden die Second-Hand-Brillen an die Hilfsorganisation "Brillen Weltweit" in Koblenz weitergeleitet. Ehrenamtliche Helfer sind dort im Einsatz und stellen die Hilfslieferungen an Kliniken sowie Kranken- und Missionsstationen in Afrika, Asien und Südamerika zusammen.
Ihre Gebrauchtbrillen können Sie abgeben bei:
Petra Messerschmidt, Nonroder Str. 7, Fischbachtal-Niedernhausen
Tel. 06166 / 920056

Briefmarken für einen guten Zweck

Die SPD Fischbachtal sammelt Briefmarken aller Art. Der Erlös geht an die Gesellschaft für Mucopolysaccharidosen e.V.. Diese untersüttzt Kinder, die an einer schweren und unheilbaren Stoffwechselerkrankung leiden, sowie deren Eltern (www.mps.de).  Die Annahmestelle der Briefmarken ist bei Petra Messerschmidt, Nonroder Str. 7, Fischbachtal-Niedernhausen.

Briefkasten

Haben Sie Kritik oder gute Vorschläge? Hier gibt es den direkten Draht zu Ihrer SPD:

Vorsitzende der SPD Fischbachtal und Fraktionsvorsitzende:

Petra Messerschmidt, e-mail: petra(at)emesserschmidt.de Tel.: 06166 / 920056

 

Datenschutz

Datenschutz