verdiente Mitglieder wurden geehrt
Bis auf den letzten Platz besetzt war der Schützenhof beim Familienabend der SPD, als Heinz Schwebel die Besucher willkommen hieß. Auch Ehrenvorsitzender und Gemeindevertretervorsteher Alf Wichmann und Ehrenbürgermeister Ludwig Vierheller waren unter den Gästen.
Geselligkeit war angesagt mit einem bunten Mix aus Kommunalpolitischem und Mitgliederehrungen. Auch eine Tombola mit attraktiven Preisen sowie das Familienabendquiz sorgten für Spannung. Die Schätzfrage nach der Anzahl von Füllerpatronen in einem Behälter ließ die Köpfe rauchen.
Familienabend 2019
In ihrem Rückblick ging Ortsvereinsvorsitzende Petra Messerschmidt u.a. auf den Bürgerbus ein, der bald auf seine 1000ste Fahrt zusteuert und den Menschen, die nicht mehr so mobil sind, mehr Lebensqualität schenkt. An dem Projekt war die SPD maßgebend beteiligt. „Das Vorhaben, einen Bürgerbus auf den Weg zu bringen, hat Bürgermeister Thoma mit ins Fischbachtal gebracht und wir freuen uns, dass er sich zum Erfolgsmodell entwickelt hat. Hervorzuheben ist dabei, dass dies durch das ehrenamtliche Engagement der Fahrerinnen und Fahrer möglich wurde“, betont Messerschmidt.
Familienabend 2019
Dass die Betreuungszeiten der ev. Kindertagesstätte auf 15.30 Uhr erweitert wurden, dafür hat sich die SPD eingesetzt, ebenso für die Einrichtung einer 7. Kita-Gruppe, damit alle Kinder, die auf der Warteliste standen, einen Platz bekommen konnten. Die Erweiterung der Kita durch einen Anbau, in den die Krippenkinder eingezogen sind, wurde dank des Engagements von Bürgermeister Thoma zu rund 90 Prozent beschusst. Der Impuls, Fördergelder für die energetische Sanierung des Sportheims und für Straßeninstandsetzungen zu verwenden, kam von der SPD.
Geehrt wurden langjährige Mitgliedschaften in der SPD. So wurden die Parteizugehörigkeiten von Rita Wurzel und Philipp Thoma (beide 25 Jahre), Rita und Jürgen Schmelzle (beide 40 Jahre), Peter Löw und Joachim Schmitt (beide 50 Jahre) gewürdigt.
Familienabend 2019: verdiente Mitglieder wurden geehrt
Familienabend 2019
Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen in der Gemeinde Fischbachtal. Klicken Sie in der Menüleiste auf "OV-Zeitung" und dann auf das Titelblatt.
Die SPD Fischbachtal sammelt weiterhin gut erhaltene Gebrauchtbrillen und Brillenetuis für sehbehinderte Bedürftige in der Dritten Welt.
Über die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Mühltal werden die Second-Hand-Brillen an die Hilfsorganisation "Brillen Weltweit" in Koblenz weitergeleitet. Ehrenamtliche Helfer sind dort im Einsatz und stellen die Hilfslieferungen an Kliniken sowie Kranken- und Missionsstationen in Afrika, Asien und Südamerika zusammen.
Ihre Gebrauchtbrillen können Sie abgeben bei:
Petra Messerschmidt, Nonroder Str. 7, Fischbachtal-Niedernhausen
Tel. 06166 / 920056
Die SPD Fischbachtal sammelt Briefmarken aller Art. Der Erlös geht an die Gesellschaft für Mucopolysaccharidosen e.V.. Diese untersüttzt Kinder, die an einer schweren und unheilbaren Stoffwechselerkrankung leiden, sowie deren Eltern (www.mps.de). Die Annahmestelle der Briefmarken ist bei Petra Messerschmidt, Nonroder Str. 7, Fischbachtal-Niedernhausen.
Haben Sie Kritik oder gute Vorschläge? Hier gibt es den direkten Draht zu Ihrer SPD:
Vorsitzende der SPD Fischbachtal und Fraktionsvorsitzende:
Petra Messerschmidt, e-mail: petra(at)emesserschmidt.de Tel.: 06166 / 920056